Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie von MedUni Wien und AKH Wien, ist der neue Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie (ÖGU). Die Übergabe des Amtes erfolgte im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der ÖGU in Linz.
Zu den wichtigsten Zielen seiner Präsidentschaft zählt Shariat die Förderung des urologischen Nachwuchses, eine noch tiefere Verankerung der urologischen Forschung in der ÖGU und die Implementierung der Strategien für die Vorsorge im Bereich Männergesundheit. Shariat und die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden im Vorfeld der Jahrestagung im Rahmen der Generalversammlung der ÖGU von den Mitgliedern der Gesellschaft gewählt.
Zur Person
Shahrokh Shariat kam als Kind aus Teheran (Iran) nach Wien, machte hier die Matura und studierte Chemie und Mathematik an der Eidgenössischen Polytechnischen Hochschule in Lausanne, wechselte aber dann für das Medizinstudium an die MedUni Wien. Nach der Promotion ging Shariat in die USA, absolvierte am Baylor College of Medicine in Houston, Texas, ein Research Fellowship, und an der University of Texas in Dallas die urologische Facharztausbildung. Am Memorial Sloan-Kettering Center in New York spezialisierte sich Shariat in urologischer Onkologie. Seit Juni 2013 leitet er die Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien im AKH Wien.
Shariat hat insgesamt über 1.680 peer-rewieved Publikationen verfasst und hält vier Patente, die auf Basis seiner Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Prostata- und Blasenkrebs entwickelt wurden. Sein Scopus h-Index (Hirsch-Faktor) beträgt 120. Darüber hinaus ist er Träger zahlreicher nationale und internationale Auszeichnungen darunter der
EAU Crystal Matula Award 2014 und der AUA Gold Cystoscope Award 2017.
Shariat ist Adjunct Professor an der Cornell University in New York, der University of Texas in Dallas, der Karls Universität in Prag und der Ersten Staatlichen Medizinischen Setschenow-Universität Moskau. Darüber hinaus ist er Ehrenprofessor der Universität Amman (Jordanien), der Carol Davila University of Medicine and Pharmacy, Bucharest, und der Semmelweis University, Budapest.
Über die ÖGU
Die Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, die Urologie und Andrologie sowie beider Grenzgebiete in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Fortbildung zu fördern, um eine urologische Versorgung nach dem letzten Stand der medizinischen Wissenschaft zu gewährleisten.
Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet sie eine jährliche Fortbildungstagung, Seminare, Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen, betreibt wissenschaftliche Forschung und veröffentlicht Studienergebnisse. Sie vertritt als wissenschaftliche Fachgesellschaft die Interessen der Urolog:innen und Androlog:innen gegenüber öffentlich rechtlichen Körperschaften und Institutionen.