Skip to main content Deutsch

Harnsteinarten und Prävention

Sorry, this content is only available in German!

Es gibt unterschiedliche Arten von Harnsteinen. Nach einer Harnsteingewinnung durch einen spontanen Abgang oder eine aktive Steinbergung kann die chemische Harnsteinzusammensetzung analysiert werden und eine angepasste vorbeugende Therapie eingeleitet werden.

Eine Analyse des Harnsteines gemeinsam mit einer Harnuntersuchung kann nach Identifizierung von Risikofaktoren und einer entsprechenden Nachsorge die Steinneubildungsrate deutlich senken.

Harnsteinarten – geordnet nach Häufigkeit:

  • Kalziumoxalat
  • Harnsäure
  • Magnesiumammoniumphosphat
  • Karbonatapatit
  • Kalziumhydrogenphosphat
  • Zystin
  • Ammoniumurat-Stein
  • Harnsäuredihydrat-Stein